Leistungsanforderungen

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist eine Auszeichnung für sportliche Leistungen, die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vergeben wird. Es richtet sich an Menschen jeden Alters und ist eine ideale Möglichkeit, die eigene Fitness zu testen und zu verbessern. Das Abzeichen kann in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden, abhängig von den erbrachten Leistungen.

Die Prüfung besteht aus vier Disziplinen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Typische Übungen sind zum Beispiel Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen oder Schwimmen. Zusätzlich muss ein Nachweis über die Schwimmfähigkeit erbracht werden.

Die Anforderungen sind nach Altersklassen gestaffelt, sodass jeder faire Bedingungen hat. Das Sportabzeichen kann jährlich neu erworben werden und ist eine tolle Motivation, aktiv zu bleiben. Die Teilnahme ist kostenlos oder mit einer geringen Gebühr verbunden und wird oft von Sportvereinen oder Schulen organisiert.

Neben dem persönlichen Erfolg kann das Abzeichen auch beruflich von Vorteil sein, da es bei einigen Arbeitgebern als Nachweis für körperliche Fitness anerkannt wird. Es ist zudem eine gute Möglichkeit, sich mit Freunden oder der Familie sportlich zu betätigen. Wer regelmäßig trainiert, kann seine Leistungen über die Jahre hinweg steigern und sich immer wieder neue Ziele setzen.


Auf der Seite des DOSB. finden Sie die aktuellen Leistungskataloge für den Erwerb des Sportabzeichens sowie viele weitere nützliche Informationen

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies
„Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.“ Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Verwendung einverstanden sind.