Häufig gestellte Fragen:
Wann erhalten wir die erforderlichen (Eltern)-Informationen?
→ Rechtzeitig vor dem Zeltlager (ca. 2-3 Wochen im Voraus) erhalten die Teilnehmenden einen Elternbrief mit den wichtigen und ausführlichen Informationen.
Wie kommt mein Kind zum Zeltlager?
→ Die Anreise erfolgt in Reisebussen. Die Haltestellen werden Ihnen in einem Elternbrief vorab mitgeteilt.
Wie sieht die Unterkunft vor Ort aus?
→ In wetterfesten Großzelten mit Holzboden. Darauf werden Schaumstoffmatratzen gelegt. Geben Sie deshalb Ihrem Kind bitte ein Spannbetttuch zum Überziehen der Matratze mit.
→ Die Matratze wird von der Sportkreisjugend zur Verfügung gestellt.
Was ist alles mitzubringen?
→ Schlafsack
→ Spannbetttuch
→ Bade- und Waschzeug
→ Sportbekleidung
→ Gutes Schuhwerk
→ Regenbekleidung
→ Schlafanzug
→ Genügend Unterwäsche
→ Kissen
→ Trinkflasche
→ Kleidung für kühle und warme Tage
→ Taschenlampe
→ Impfbuch und Krankenversicherungskarte
→ TT-Schläger, Spiele, Bücher, etc.
→ Keine Wertgegenstände oder Handys. Diese werden wir unter Verschluss nehmen.
→ Kennzeichnen Sie bitte das gesamte Gepäck ihres Kindes mit dem Namen.
Wie belaufen sich die Kosten?
Der Teilnehmendenbetrag beläuft sich derzeit auf 300 Euro. In diesem Beitrag sind die Reisekosten, Verpflegung, Freibadbesuche und weitere Freizeitangebote enthalten. Den Kindern steht täglich kostenlos Tee zur Verfügung. Weitere Getränke können käuflich zum Einkaufspreis erworben werden. Geben Sie deshalb Ihrem Kind ein Taschengeld in Höhe von ca. 60 Euro mit. Finanzschwache Familien können einen Zuschuss beantragen (die hierzu notwendigen Formalien können bei der Anmeldung gesondert heruntergeladen werden).